
Herrschaftssystem
Jede Königin hat der Königin über ihr Rechenschaft abzulegen.
Mit den Steuern funktioniert es ähnlich.
Jedes noch so kleine Dorf hat eine Dorfkasse. Ein Teil der Steuern geht in diese Kasse, während der andere Teil an die Dorfältesten, oder Regionenköniginnen geht.
Diese wiederum müssen Steuern an die Territoriumskönigin zahlen. Diese legt davon wieder einen Teil in die Territoriumskasse und einen anderen Teil gibt sie an die Reichskönigin.
Auch das Reich besitzt eine Reichskasse.
Möchte ein Dorf nun ein Bauvorhaben umsetzen und hat dazu nicht die Mittel in der Dorfkasse, kann es die übergeordnete Königin nach einer Art Darlehn fragen. Ist es ein wichtiges Vorhaben, wie ein Krankenhaus, oder eine Schule, oder Verteidigungsmaßnahmen, kann es durchaus sein, dass es bis zur Reichskönigin vorgetragen wird. Doch diese kümmert sich meist eher um Politische Dinge und um die Verteidigung des Planeten.
Geschichtliches
folgt
Königinnen-Zirkel
Ein Zusammenschluss mehrere Königinnen unter der Reichskönigin. Der größte Zusammenschluss von Territoriumsköniginnen betrug über 15 Königinnen, die gleichzeitig unter der selben Reichskönigin dienten. Alle diese Königinnen verknüpften ihre Macht und ließen sie in die Erschaffung mehrerer berühmter Bauwerke fließen. Unter anderem die Yorukage, samt des Planeten. Dies geland ihnen nur, da 10 Königinnen davon auch gleichzeitig Hüterinnen waren und jeweils sehr starke Könige an ihrer Seite hatten.